Bauvorhaben Ehrharting. Bauherr Thomas Bartl. work in progress
Das Wesen der Baukunst und ihrer Kunstwerke, auch der anonymen Bauwerke, ist aber entscheidend mitgeprägt von ihrem äußeren Erscheinungsbild.
Putz und Farbe sind nicht nur beliebig austauschbare Verschleißschichten, sondern als das eigentlich Äußere am Bauwerk auch die unmittelbare Äußerung der Architektur. Über die Oberfläche, ihre Textur und farbliche Erscheinungsform als wesentliche Eigenschaften, ohne die sie gar nicht bestehen kann, wird Architektur für uns sichtbar und begreifbar. Sie birgt sogar die Möglichkeit, Gebäude zu verwandeln, bis hin zu einer völlig neuen Sinngebung.
Jürgen Pursche Architekturoberfläche. Betrachtungen zu historischen Putzbefunden Journal 2003, veröffentlicht Universität Heidelberg//journals.ub.uni-heidelberg.de, zuletzt eingesehen am 18. September 2022
work in progress
Sophie + Benno Stadler, Straussdorf, Bavaria.
Sanierung und Restaurierung. 2024 - 2025
Verantwortlich Gerhard Kay
work in progress
Bauherr Robert Zangl, Gassenmühle. Rehdorf / Burgkirchen.
Mauerwerksergänzung in Nagelfluh und Stein Imitat nach eigener Rezeptur.
Fertigstellung Sommer 2025
work in progress
Scholastiker, Abtei Frauenwörth im Chiemsee, Fraueninsel Chiemgau. 2023 - 2024
Verantwortlich Kirchenmalermeister Michael Stein
work in progress
Ergänzung Kapitell - Bereich Chor - St. Peter und Paul, Lindach. 2024
Verantwortlich Kirchenmalermeister Michael Stein
work in progress
Kloster Seeon Messnerhaus Sanierung und Restaurierung. 2021 - 2022
Architekt Stefan Grassler
Verantwortlich Kirchenmalermeister Michael Stein
Bauvorhaben Ehrharting, Sanierung und Restaurierung. 2021 - 2022
Bauherr Thomas Bartl
work in progress
Kloster Höglwörth Sanierung und Restaurierung. 2016
Verantwortlich Kirchenmalermeister Michael Stein
work in progress
Erzbistum München und Freising, Pfarrkirche St. Lampert, Wambach, Taufkirchen.
2014 - 2015
Architekt Johann Specht
Verantwortlich Kirchenmalermeister Michael Stein